Kontakt
Rezept "offline" erhalten
E-Mail gesendet!
Smoke Free kann von Ärztinnen und Ärzten und Psychotherapeut:innen verschrieben werden.

Tippe deine E-Mailadresse ein. Wir senden dir weitere Informationen über das Verfahren sowie einen kostenlosen Rauchstopp-Leitfaden zu.
Privat versichert?
E-Mail gesendet!
Viele Krankenversicherungen übernehmen die Kosten für Apps auf Rezept. Es bietet sich aber an, dass du vorher eine Deckungszusage einholst.

Wende dich an unseren Support, um deinen Code zu erhalten.

In der Zwischenzeit kannst du die App ohne Einschränkung gratis testen.

Mit der Übermittlung deiner E-Mail-Adresse erklärst du dich damit einverstanden, zusätzliche Informationen zu erhalten.
Page 1
Page 2
Page 3
Digitale Rauchstopp-Unterstützung für Ihre Patient:innen

Für Sie budgetneutral – für Ihre Patient:innen der wirksame Weg, rauchfrei zu werden.

✓ Wissenschaftlich fundiert
✓ Keine Kontraindikationen
✓ Mehrsprachig
✓ Multimodaler Ansatz


MEHR ERFAHREN

Smoke Free verschreiben

Wer kann Smoke Free verschreiben?
Ärzt:innen und Psychotherapeut:innen bei Diagnose einer Tabakabhängigkeit (F17.2)

Was muss auf die Verordnung?
1. Beschreibung: “Digitale Gesundheitsanwendung”
2. PZN: “18500476” (enthält Verordnungsdauer, 90 Tage)
3. Produktname: “Smoke Free – Rauchen aufhören”

Die DiGA ist zuzahlungsfrei und budgetneutral.

WEITERLESEN

Warum sollte Smoke Free verschrieben werden?

Rauchen erhöht nachweislich das Risiko für schwerwiegende Erkrankungen wie (Lungen‑)Krebs, kardiovaskuläre Erkrankungen und COPD. Es belastet Atmung und Kreislauf und fördert Atemwegserkrankungen.

Ein Rauchstopp reduziert diese Gesundheitsrisiken und bietet weitere Vorteile:

  • Verbessert Herz-Kreislauf-Funktion und Heilungsprozesse
  • Senkt Risiken in der Schwangerschaft und bei Geburten
  • Steigert Fruchtbarkeit und sexuelle Gesundheit
  • Lindert bestehende rauchbedingte Erkrankungen

WEITERLESEN

Erste Evidenz in Deutschland

Smoke Free DiGA basiert auf einer App, die in Deutschland bisher bereits 1 Million Mal heruntergeladen wurde.

Eine erste in Deutschland durchgeführte Studie mit 76 Teilnehmenden ergab eine 33%-ige Rauchabstinenz (selbstberichtet) nach vier Monaten. Eine große randomisierte kontrollierte Studie zur DiGA mit mehr als 1450 Teilnehmenden befindet sich in der Datenanalyse.


WEITERLESEN

Randomisierte kontrollierte Studie (RCT) zur Wirksamkeit der Missionen

Diese Studie mit der internationalen Version von Smoke Free fand anhand von über 28 000 Teilnehmenden heraus, dass Nutzer:innen mit Zugang zu den Missionen mit einer fast doppelt so hohen Wahrscheinlichkeit erfolgreich aufhörten als Nutzer:innen, die nur die Basisfunktionen der App verwendeten (OR = 1.90, 95%‑KI = 1.53—2.37, p < .001).

Mehr erfahren: 10.12688/f1000research.16148.2

WEITERLESEN

RCT zur Wirksamkeit des Quit Coach

Diese Studie mit der internationalen Version von Smoke Free mit über 57 000 Teilnehmenden fand heraus, dass der Chatbot die Wahrscheinlichkeit eines erfolgreichen Rauchstopps ein weiteres Mal verdoppelte (im Vergleich zur Version mit Missionen; OR = 2.38, 95%‑KI = 2.19–⁠2.58, p < .001).

Mehr erfahren: 
10.1177/2055207619880676

WEITERLESEN

RCT zu Smoke Free als niedrigschwelliges Therapieangebot

Eine derzeit zur Veröffentlichung eingereichte Studie konnte belegen, dass Nutzer:innen der internationalen Version von Smoke Free nach sechs Monaten um 80% wahrscheinlicher angaben, rauchfrei zu sein, als diejenigen aus der Kontrollgruppe, die nur übliche Informationen zum Rauchstopp erhielten (sog. Treatment-As-Usual; RR = 1.80, 95%‑KI = 1.30–2.45, p < .001).

Mehr erfahren: 10.1101/2023.01.12.23284463

WEITERLESEN

Ein gut gefüllter Werkzeugkoffer

Die DiGA bietet Ihren Patient:innen umfangreiche Unterstützung zum Rauchstopp wie keine zweite:

  • Tägliche Missionen
  • Quit Coach-Chatbot
  • Drei verschiedene Aufhör-Programme
  • Hilfe in schwierigen Situationen und bei Rückfall
  • Zeit-, Geld- und Gesundheitstracker
  • Trigger-Analyse und ‑Bewältigung
  • Motivationshilfen und Belohnungen

WEITERLESEN

Community Chat: Unterstützung durch Andere, die auch gerade aufhören.

In unserem Community-Chat finden Ihre Patient:innen jederzeit Unterstützung von anderen Nutzer:innen. Sie feuern sich gegenseitig an und sind für einander da. Denn nichts ist so wertvoll wie die Hilfe von Menschen, die verstehen, was man gerade durchmacht. Wenn Ihre Patient:innen dazu bereit sind, können sie mit den anderen teilen, was sie gelernt haben – anderen zum Erfolg zu verhelfen, macht all die harte Arbeit wett.

WEITERLESEN

Digitale Programme, Unterstützung durch die Community und haufenweise Hilfe zur Selbsthilfe

Zwei digitale Programme, ein sanfteres, ein intensiveres, deren Wirksamkeit nachgewiesen wurde. Ihre Patient:innen können unseren Community-Chatroom nutzen, um Rat und Beistand zu bekommen – und zu geben. Sie sind niemals alleine!

WEITERLESEN

Viele Tipps, wie man feiern kann, was man bereits erreicht hat

Es fühlt sich toll an, zu sehen, wie lange man schon rauchfrei ist – wir zeigen es Ihren Patient:innen auf die Sekunde genau. Die Patient:innen können sehen, wie sie immer mehr Geld sparen, Lebenszeit zurückgewinnen, ihr Verlangen immer schwächer wird und ihre Gesundheit sich verbessert. Sie können stolz auf die gemeisterten Herausforderungen sein und sich auf das fokussieren, was sie gewinnen.

WEITERLESEN

Abzeichen und Zertifikate, um Fortschritte zu belohnen und Langzeitmotivation zu fördern

Wir wissen, dass das Aufhören nicht leicht ist. Auch deshalb sollten sich Ihre Patient:innen über jeden Erfolg freuen. Dafür haben wir 92 verschiedene Abzeichen. Diese werden Ihren Patient:innen nicht nur helfen, rauchfrei zu bleiben – was sie dabei lernen, wird für ihr ganzes Leben nützlich sein.

WEITERLESEN

Psychologische Grundlagen der DiGA

Die Smoke Free DiGA folgt deutschen und internationalen Leitlinien zur Behandlung von Tabakabhängigkeit und verwendet eine Reihe von Techniken zur Änderung des Gesundheitsverhaltens, die auf etablierten psychologischen Theorien beruhen.

Der Ansatz zur Verhaltensänderung vereint die Methoden der positiven Bestärkung bei Fortschritten mit der Methode der Rückmeldung über Erfolge, um Patient:innen zu helfen, dem Verlangen zu Rauchen zu widerstehen.

WEITERLESEN

TOLLE APP
Tolle App für den Start in ein rauchfreies Leben. Super motivierend, einfach zu bedienen, sehr informativ und mit Spaßfaktor bei den Missionen. Sehr schön!
Buddy B.

Rauchen ist ein kritisches 
Gesundheitsthema

Rauchen ist die Hauptursache für vermeidbare Krankheiten und Todesfälle in Deutschland und verantwortlich für mehr als 120.000 Tode pro Jahr.

Raucher:innen benötigen Hilfe beim Aufhören

Mehr als 95 % der Rauchstoppversuche scheitern innerhalb eines Jahres, wenn keine Hilfe bereitgestellt wird.

Smoke Free kann helfen

Smoke Free ist eine niedrigschwellige, ständig verfügbare, evidenzbasierte Unterstützung bei der Rauchentwöhnung.

Das Dashboard hilft, stolz auf Fortschritte 
zu sein

Ein kurzer Blick genügt, um zu sehen, wie lange man schon rauchfrei ist, wie viel Geld gespart wurde und wie die Gesundheit sich verbessert. Nutzer:innen sollen stolz auf ihre Erfolge sein.

WEITERLESEN

Jeden Tag aktiv am Aufhören arbeiten


Im ersten Monat tägliche Rauchstopp-Aufgaben sowie Check-Ins mit dem Chatbot. Das hilft, am Entschluss aufzuhören festzuhalten und bestärkt Nutzer:innen in ihrem Willen.

WEITERLESEN

Zahlreiche Angebote zur Unterstützung

Nutzer:innen können sich Unterstützung vom Quit Coach-Chatbot holen. Sie können mit anderen Menschen sprechen, die gerade aufhören und von ihren Erfahrungen lernen. Zur Ablenkung gibt es das Drachen-Spiel, das den Rauchstopp durch Gamification spielerisch gestaltet.

WEITERLESEN

Motivation durch Belohnung

Der Grund für den Rauchstopp kann in der Anwendung hinterlegt werden, damit man ihn nie aus den Augen verliert. Außerdem können Belohnungen eingetragen werden, die mit dem gesparten Geld gekauft werden können. Dadurch werden die Vorteile des Rauchstopps auch wirklich greifbar.

WEITERLESEN

Technischer Support innerhalb von max. 24 Stunden

Bei Fragen zur App kann der Support jederzeit unter support@smokefree.de angeschrieben werden. Es gibt auch die Möglichkeit, aus der App heraus eine Anfrage zu stellen. Eine Antwort innerhalb von 24 Stunden ist garantiert.

WEITERLESEN