Unser Team


Dr David Crane
Gründer und CEO


Ed Warrender
Technischer Direktor / CTO


Benedikt Hielscher
Geschäftsführer


Réut Karni
Projektmanagerin (Übersetzung)


Alex Chandler
Support


Vanessa Suffo
Support


Kerry Johns
Operations Manager


Adam McLean
Senior software engineer


Nasima Ahmed
Betreuung von Nutzer:innen und Social Media


Louise Ross
Expertin für Rauchentwöhnung
Unsere Philosophie

Unser Job ist es, dir die beste Unterstützung fürs Aufhören zu bieten. Das machen wir, indem wir erprobte Techniken mit neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen kombinieren – und unsere eigene Expertise zu Verhaltensänderung einbringen. Wir sind ständig dabei, diese Unterstützung zu verbessern und empfehlen nur Dinge, von deren Nutzen wir überzeugt sind.
Du bist der Experte, die Expertin für dich selbst. Wir bieten dir eine Auswahl an Tools und ermutigen dich herauszufinden, was für dich selbst am besten funktioniert. Das ist, genau wie das Aufhören selbst, ein Prozess. Es ist normal und okay, wenn das ein bisschen länger dauert. Es ist unsere Aufgabe, dafür zu sorgen, dass du nicht vom Weg abkommst (oder ihn wiederfindest….) und dich unterwegs weiterentwickelst.
Wir glauben, dass wir dir dabei etwas beibringen können, was dir im Leben allgemein nützlich ist. Lernen rauchfrei zu bleiben gibt uns Selbstvertrauen und lehrt uns, wie wir Versuchungen widerstehen können. Das zu beherrschen hilft dir in allen möglichen Bereichen. Ganz abgesehen davon, dass du kaum besser für deine Gesundheit und eine langes Leben sorgen kannst als dadurch, dass du das Rauchen aufgibst.
Unsere Mission
Vieles, was wir tun, bringt uns kurzfristiges Vergnügen, aber langfristigen Schaden. Rauchen ist wahrscheinlich das beste Beispiel dafür, aber es gibt viele andere: Was wir essen, ob wir Sport treiben, welche Drogen wir nehmen, oder wie viel Alkohol wir konsumieren. All das sind Dinge, mit denen wir uns früher oder später schwer schädigen – und es gibt noch viele mehr.
Das ist ein massives, globales Problem. Die Krankheiten, die von ungesunder Ernährung, Bewegungsmangel, Alkohol und Rauchen ausgelöst werden, sind verantwortlich für 70 Prozent aller Todesfälle weltweit. Das sind 41 Millionen Menschen jährlich, über zehn Mal so viel wie Covid-19 bisher getötet hat. Aber: Das passiert jedes Jahr.
Die gute Nachricht ist, dass all diese Krankheiten von unserem Verhalten ausgelöst werden – und das können wir ändern. Zehntausende Menschen hören jeden Tag auf zu rauchen, zum Beispiel. Trotzdem halten wir die meisten Versuche, unser Verhalten zu ändern, nicht lange durch: Im Durchschnitt braucht eine Person über 20 Versuche, bis sie wirklich aufhört zu rauchen.
Tragischerweise glauben aber viele Menschen nach mehreren fehlgeschlagenen Versuchen, dass sie gar nicht erfolgreich sein können – dass es für sie nicht möglich ist, sich zu ändern. Was falsch ist. Wir können uns alle ändern. Wir brauchen nur die richtige Unterstützung.
Unsere Mission lautet, herauszufinden, worin die richtige Unterstützung besteht. Dafür probieren wir verschiedene Ansätze aus und behalten, was funktioniert. Wenn eine Technik Menschen hilft aufzuhören, bleibt sie; wenn nicht, kein Problem – wir probieren etwas anderes. Durch diesen Prozess wird unsere App ständig besser. Und weil wir das, was wir dabei herausfinden, in wissenschaftlichen Journalen publizieren und so mit der Öffentlichkeit teilen, können auch andere davon profitieren.
Wir achten darauf, dass unsere Unterstützung einfach zugänglich, unkompliziert und effektiv ist, aber neue Tools zu entwerfen und entwickeln ist keine einfache Aufgabe. Deine Unterstützung bietet uns die Ressourcen, die wir dafür brauchen, und deine Daten helfen uns herauszufinden, was tatsächlich funktioniert. Dafür sind wir sehr dankbar.

Wissenschaftliches Gremium

Prof. Robert West
University College London (UCL)

Prof. Alexander Rothman
University of Minnesota

Prof. Jamie Brown
University College London (UCL)

Prof. Felix Naughton
University of East Anglia

Dr. Olga Perski
University College London (UCL)

Interessenkonflikt
Unsere Stellungnahme